Familienfragen
Meral Kureyshi
Im Meer waren wir nie

Kureyshi, Meral © Matthias Günter
Lili zieht ins Altersheim, um ihrem pflegebedürftigen Mann zur Seite zu stehen. Ihre Familie sucht jemanden, der sie regelmäßig besucht und ihr im Alltag hilft – die Ich-Erzählerin. Sie wohnt mit der stets klagenden Sophie, Lilis Enkelin, im selben Haus, und gemeinsam ziehen sie deren besserwisserischen Sohn Eric groß. Sie hat eine Stelle in einer fernen Stadt gefunden und zögert nun, den beiden zu gestehen, dass sie bald wegziehen wird. Als Lili schließlich stirbt, wagen die jungen Frauen einen Neubeginn.
Mit realistischem Blick und poetischer Sprache entfaltet Meral Kureyshi ein Panoptikum der Familie in der heutigen Zeit.
Meral Kureyshi, geboren in Prizren im ehemaligen Jugoslawien, kam 1992 mit ihrer Familie in die Schweiz und lebt in Bern. Sie studierte Literatur und Germanistik, gründete das Lyrikatelier und arbeitet als freie Autorin. Ihr erster Roman »Elefanten im Garten«, erschienen 2015, wurde mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt.
Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie. Limmat 2025
Lesungen
Di 01.04.2025, 19.30 Uhr |
Trottentheater, Neuhausen am Rheinfall
Moderation: Bea Will, Gemeindebibliothek Neuhausen. Bewirtung durch eine Schulklasse |
|
Mi 02.04.2025, 19.00 Uhr |
Städtische Bibliotheken, Singen
Die Lesegesellschaft bietet einen Apéro an |